Die Party geht weiter! Feierte gestern seinen 20. , so ist es heute der nun stolze 20 Jahre alt ist! Dazu wollen wir Dir alle recht herzlich gratulieren und das du uns noch lange erhalten bleibst!
Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday dear duff, Happy Birthday to you!
Autor: Bene
Mozilla Thunderbird 1.0.5 released!
Nachdem gestern bereits Mozilla Firefox in der Version 1.0.5 erschienen ist, hebt man auch beim Email Client Mozilla Thunderbird die Versionsnummer auf 1.0.5 an. Auch hier gibt es den Download bisher nur in englischer Sprache, die lokalisierten Versionen laufen derzeit noch durch Mozillas QA. Behoben wurden ein paar Sicherheitslücken und die Stabilität verbessert.
Downloads:
Mozilla Thunderbird 1.0.5 Windows Installer englisch
Auch hier wieder: Zip Builds werden seit längerem nicht mehr angeboten, wer aber die Zip der 1.0.5 Final haben möchte, lädt sich diese Datei:
Mozilla Thunderbird 1.0.5 Windows Zip englisch
Downloadübersicht alle Systeme und Sprachen (bisher nur englisch)
Mozilla Firefox 1.0.5 released!
Die Mozilla Foundation hat die Version 1.0.5 zum Download freigegeben. Behoben wurden einige Sicherheitslücken und die Stabilität verbessert.
Deutsche Versionen wurden noch nicht bereitgestellt, bisher nur englische. Wer will, wartet einfach auf das interne Update direkt aus Firefox raus.
Downloads:
Mozilla Firefox 1.0.5 Windows Installer englisch
Wer ein Zip braucht, lädt sich einfach diese Nightly, sie ist auf demselben stand wie die 1.0.5 final.
Mozilla Firefox Windows .zip Build englisch
Downloads für alle Sprachen und Systeme
Wer es schon deutsch möchte, lädt sich jetzt hier ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/fir…viary1.0.1-l10n eine deutsche Version, auch diese sind momentan aufdemselben Stand wie die 1.0.5 Final. Alle anderen warten bis die deutschen Versionen offiziell released sind.
Wenn eine Toolbar für den Internet Explorer besonders beliebt war, dann die Google Toolbar von Google. Die Toolbar hat einige nützliche Features, so z.b. auch einen PopupBlocker. Nachdem jetzt immer mehr Leute den OpenSource Browser Firefox von der Mozilla Foundation einsetzen hat man sich bei Google entschlossen eine entsprechende Toolbar auch für diesen zu veröffentlichen. Es gab zwar einige User Projekte, sogenannte Extensions, die dasselbe Ziel hatten, jedoch wartete man immer wieder auf die offizielle Version. Das warten hat nun ein Ende.
Die Toolbar ist noch im Beta Status, kann jetzt aber frei heruntergeladen werden. Der PopupBlocker der IE Version fehlt, da Firefox diesen schon von Haus aus mitbringt. Die weiteren Features finden sich hier .
Neues Feature: Similar News
Wie unseren treuen Lesern wohl aufgefallen ist, gibt es ein neues Feature auf unserer Webseite. Zu den News kann man sich jetzt auch ähnliche News anzeigen lassen. Wer das ganze jedoch nicht haben möchte, geht in sein Kontrollzentrum -> Boardeinstellungen und deaktiviert dieses Feature dort für sich selbst.
In den nächsten Wochen wird es einige neue Dinge geben, dazu später aber mehr.
Windows 2000 UpdateRollup 1 fertig
Da es ja kein SP5 für Windows 2000 geben wird, hat Microsoft nun das erste Updaterollup zum Download bereitgestellt. Hierbei werden wie in einem ServicePack einzelne Patches zusammengefasst, die sich somit leichter alle in einem Rutsch installieren lassen.
|
Download:
Windows 2000 UpdateRollup 1 deutsch
PCMark05 released
Es ist mal wieder Zeit für Schwanzvergleiche, Futuremark hat den neuen PCMark05 zum Download bereitgestellt. Im Klapptext findet Ihr weitere Infos.
Download und Mirrors:
http://www.futuremark.com/download/?pcmark05.shtml
|
Mozilla Firefox 1.0.5 erscheint bald
Die Mozilla Foundation arbeitet derzeit an der Version 1.1 des Firefox Browsers, dennoch vergisst man auch nicht die derzeitig aktuelle 1.0.x Serie. So wird es bald eine 1.0.5 Version zum Download geben. Anscheinend haben sich ein paar Fehler im Userinterface eingeschlichen die man jetzt behoben hat. Ob man weitere Fehler beheben wird ist unbekannt, davon kann man aber ausgehen. Testbuilds stehen zum Download bereit, wer also durchtesten möchte ob alles korrekt ist, kann das tun. Die anderen warten auf die 1.0.5 finale Version, welche nach Angaben von der MoFo bald erscheinen soll.
Ausserdem soll auch in absehbarer Zeit die Alpha 2 von der 1.1 Version erscheinen.
Downloads:
Mozilla Firefox 1.0.5 Testbuilds Win32 englisch
Mozilla Firefox 1.0.5 Testbuilds Linux englisch
Mozilla Fiefox 1.0.5 Testbuilds Mac englisch
Mozilla Firefox 1.0.5 Testbuilds deutsch, verschiedene Systeme
Neue offizielle Forceware 72.14
nVidia hat neue Treiber der Forceware Serie zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer wurde auf 72.14 angehoben. Recht eigenartig, so soll doch am 22. diesen Monats ein neuer offizieller Treiber der 77.xx oder sogar 78.xx veröffentlicht werden. Die Battlefield2 Demo bringt sogar einen 77.30 von Haus aus mit, man darf also gespannt sein ob am 22. Juni dann nochmals neue Treiber kommen. Gefixed wurden ein paar Sachen bezüglich TurboCache und SLI.
Die nVidia Seite wurde noch nicht upgedatet. Der Treiber ist aber vorrangig für die WindowsXP MediaCenter Editon gedacht, läuft aber auch auf den normalen XP Versionen.
nVidia Forceware 72.14 Win2000/XP International WHQL
nVidia Forceware 72.14 Release Notes
ATI Catalyst 5.6 released
ATI hat den Catalyst 5.6 zum Download freigegeben. Da die ATI Treiber monatlich erscheinen, natürlich auch keine Überraschung. Diesmal gibt es sogar einiges neues, so kann man die Catalysts jetzt auch auf Mobile Karten nutzen. Dies war lange lange ein Kritikpunkt. Der Rest betrifft das neue Catalyst Control Center, welches in der Performance und Usability zugelegt haben soll. Ausserdem wurde noch die WMV9 Hardware Beschleunigung eingebaut, erfreulicherweise kann man diese auch mit altem Control Panel nutzen, welches noch sehr beliebt ist.
Doom3, Riddick, Halo und der 3DMark05 sollen vom 5.6 Catalyst profitieren und in der Performance zulegen, inwieweit das stimmt lässt sich sicher nicht verallgemeinern. Bei dem anderen vielleicht mehr, bei dem anderen weniger.
Der Rest sind wie immer Bugfixes fürs CCC und natürlich für viele Spiele. Die kompletten Release Notes gibt es hier.
Neue ATI Linux Treiber gibt es auch und zwar mit der Versionsnummer 8.14.13. Hier hat man der Community zugehört und endlich einen guten Installer bereitgestellt! Ausserdem werden jetzt die Highend Karten (X800 XL, X850 PRO, X850 XT, X850 XT Platinum Edition) unterstützt. Neu ist auch die Kernel 2.6.11 Unterstützung. Fehler wurden natürlich auch ein paar behoben, Release Notes gibt es hier. Die Downloadseite hänge ich unten an, allerdings werden die meisten Linux Distributionen bald eigene Packages in ihren Trees haben.
ATI Catalyst 5.6 mit CP
ATI Catalyst 5.6 mit CCC
Anleitung um WMV Beschleunigung zu aktivieren
Release Notes
ATI Proprietary Linux 8.14.13
ATI Proprietary Linux Release Notes