Soeben ging unser zweites Clanbase Match in der 4on4 ETQW Ladder zuende. Gespielt wurden die Maps Volcano und Salvage, beide Maps konnten wir gewinnen. Volcano war eine recht klare Angelegenheit, Salvage war schon schwieriger, hier konnte KMH eine Zeit von 9:xx Minuten vorlegen. Knapp vor Ende konnten wir die Zeit dann jedoch unterbieten.
Autor: Bene
CB gegen Hexagon
Eben haben wir das erste Spiel in der Clanbase Ladder 4on4 Inf gegen Hexagon gespielt und mit 4:0 gewonnen. Die Maps Island und Volcano wurden gespielt, auf Island hatten wir ein paar Probleme, Volcano ging ganz gut. Screenshots werden nachgereicht, wenn Ich das Screenshot Upload Dingens gefixed habe.
ETQW SDK 1.4 final
SplashDamage hat nachdem Patch 1.4 Release nun auch das finale SDK zum Download bereitgestellt. Auch dieses trägt Version 1.4 und bringt ein paar Fehlerbereinigungen gegenüber den zwei ersten Testversionen. Zudem hat SD nun auch ein Megatexture Media Pack veröffentlicht, mit welchem es einfacher wird, neue Maps und Mods zu gestalten.
ETQW Patch 1.4
Der Patch ist natürlich mittlerweile veröffentlicht, im Servercode gab es allerdings einen Fehler, der die Server nach ein paar Minuten abstürzen lies. SplashDamage hat aber gut reagiert und den Ranked Serverbetreibern gestern noch einen Hotfix zur Verfügung gestellt. Leider gibt es diesen für die unranked Server noch nicht, da erst Activision noch das OK geben muss, SD kann hier also nichts dafür. Der Hotfix ist aber schon geleakt, es kann also weitergehen 🙂
ETQW Patch 1.4 heute
SplashDamage hat soeben bekanntgegeben, das Activision nun das „ok“ für den Patch 1.4 gegeben hat, dieser wird also heute noch zum Download bereitgestellt. Um 17.00 unserer Zeit werden arbeiten am Masterserver getätigt und dann gibts das Update. Sobald der Patch verfügbar ist, gibts von unserer Seite natürlich auch wieder einen Mirror. Das Linux Update soll gleichzeitig mit der Windows Version erscheinen.
Call of Duty Patch 1.40
Infinity Ward hat einen weiteren Patch für Call of Duty 4 zum Download bereitgestellt. Version 1.40 behebt ein paar Probleme, bringt aber auch eine neue Karte mit , „Winter Crash“ , eine angepasste Version der Karte Crash. Der Patch ist knapp 71 Megabyte groß oder klein, wie auch immer.
ETQW SDK 1.2 Beta 2
SplashDamage hat eine zweite Betaversion des Software Development Kits für ETQW veröffentlicht. Die neue Version behebt einige Fehler der erste Testversion, für alle Modder also ein „must have“.
ETQW SDK 1.2 Beta
SplashDamage hat eine erste Betaversion vom ETQW SDK bereitgestellt. Das SDK beinhaltet alle Tools, mit denen auch das Spiel selbst gemacht wurde. Die Megatexturen will man eventuell später noch releasen. Der Weg für Modifikationen ist hiermit gemacht, es wird bestimmt nicht lange dauern bis ein ETQW Pro veröffentlicht wird.
AMD Catalyst 7.11
AMD hat den Catalyst Treiber 7.11 für ATI Radeon Karten zum Download freigegeben. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür jede Menge Bugfixes, unter anderem für ETQW. Auch der Linux Treiber wurde aktualisiert, dieser trägt jetzt die Versionsnummer 7.11 und bringt auch einige Bugfixes, ausserdem funktioniert er nun ohne Patches auch mit dem 2.6.23 Kernel.
ETQW Demoviewer Linux 0.1
Um auch den Linux Nutzern die Möglichkeit zu geben, ETQW Demos per Doppelklick aus jedem Pfad anzusehen, habe Ich meinen ETQW Demoviewer auf ein Bash Script portiert. Eine readme.txt liegt bei, das Script ansich sollte aber auch so leicht zu verstehen sein. Auch hier gibt es die Demo Controls und natürlich werden auch die generierten Dateien nach beenden von ETQW wieder gelöscht, damit eure Tasteneinstellung erhalten bleiben. Wie immer gilt, readme.txt lesen!