Unser ETQW Demoviewer liegt in Version 0.3 vor. Die Pfade lassen sich nun per Windows Filedialog auswählen und müssen nicht mehr per Hand reingeschrieben werden. Ausserdem wurde der Code ein bisschen gesäubert. Wer es ausprobieren möchte, löscht einfach die etqw-demos.ini und startet einmalig die etqw-demoviewer.exe um die Pfade neu zu schreiben.
Autor: Bene
ETQW Demoviewer 0.2
Um ETQW Demos mit Doppelklick anzusehen, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und euch einen Demoviewer programmiert. Dies funktioniert von jedem Pfad aus, die Demo kann also auch woanders liegen als im Ordner demos. Eine Anleitung liegt in Englisch bei. Sollte es irgendwo nicht klappen, könnt Ihr ja einen Kommentar hier hinterlassen.
Dies ist Version 0.1 , eventuell gibt es noch eine 0.2 , mal sehen. Im Moment wird die abzuspielende Demo in den demos Ordner kopiert mit dem Namen demowatcher.ndm, dies ändere Ich vielleicht noch und zwar so, daß wenn ETQW beendet wird, die demowatcher.ndm gelöscht wird. Spielt im Moment aber keine Rolle, da bei anklicken einer anderen Demo, die vorhandene sowieso überschrieben wird. Dann also viel Spaß damit.
Update: Seit 6.30 liegt Version 0.2 im Archiv, welche den Pfad der übergebenen Datei besser ausliest.
CoD 4 Patch 1.1
Für den Taktik Shooter Call of Duty 4 ist ein erster Patch erschienen, welcher einen Fehler in den Statistiken und Ranked Server behebt. Wechselte man von einem nicht Ranked Server auf einen Ranked Server, konnten die Stats gelöscht werden.
ETQW Linux Client released
Es ist soweit, SplashDamage hat den Enemy Territory Quake Wars Linux Client zum Download bereitgestellt. Zusätzlich dazu gibt es auch eine Linux FAQ von dem Entwickler selbst, der für den Client verantwortlich ist. Für eine Installation ist natürlich die DVD der Windows Version erforderlich!
ETQW Linux Client Demo 1.1
ID Software hat den Linux Client für die Demo zum Download bereitgestellt. Der Client für die Vollversion soll in den nächsten Tagen dann folgen. Auch für die UT3 Demo wird in den nächsten Tagen ein Linux Client erscheinen.
ETQW Patch 1.1
SplashDamage und ID Software haben einen ersten Patch für ETQW zum Download bereitgestellt, welcher ein paar Fehler behebt. Der Patch wurde schon vor dem eigentlichen Release bereitgestellt, dies ist die Arbeit, die man seit der Demoversion erledigt hat. Den Patch bekommt man direkt aus dem Spiel heraus, aber der ein oder andere hat sowas gerne auf der Platte, deshalb hier auch der Mirror, viel Spaß. Zudem haben wir auch keinen Kosten und Mühen gescheut und haben einen Mirror für den Linux Retail Server gemacht!
* Updated Linux client compatibility
* Fixed performance drop of soft particles on some graphics cards
* Removed XP award for destroying newly spawned vehicles (spawn camping)
* Improved bot control of the GDF Titan Tank
* Fixed dedicated LAN server administrators reverting to default group on map change
* Fixed players occasionally not being able to change the mission they are on
* Server Launcher now clears the map rotation when changing game mode
* Fixed localized clients reverting to unlocalized if player starts a lite server on the same PC
* Fixed image pure check (anti-cheating) erroneously failing for MegaTextures
ETQW Demo ist da!
SplashDamage hat soeben die spielbare Demo des am 28. September erscheinenden Action kracher Enemy Territory: Quake Wars zum Download bereitgestellt. Der Download ist knapp 727 Megabyte groß und beinhaltet die optimierte Version der Map Valley. Auch sonst will man einige Optimierungen vorgenommen haben, der Code ansich ist mit der finalen Ausgabe identisch. Man benötigt keinen Account für die Demo.
ETQW Demo News
mywoh.de Mirror
Warsow 0.32
Warsow ist ein Multiplayer First-Person-Shooter im Stil von Quake, allerdings mit Comic Grafik. Warsow ist Freeware und erfreut sich immer größerer Beliebheit. Version 0.32 bringt einige Bugfixes mit, ausserdem wurde der CA Modus überarbeitet und eine neue MAP ist im Paket dabei. Das Anti Cheat Tool BattleEye wurde entfernt, da hierfür der Support eingestellt wurde.
Kumpels hatten/haben Geburtstag
Da war es mal wieder soweit, die Kumpels mcp und duffte sind 1 Jahr älter geworden. Der mcp kumpel gestern und der duffte kumpel heute. Ganz WoH (also Ich) wünscht euch alles gute und natürlich Glück auf.
HAPPY BIRTHDAY KUMPELS
Quake 4 Point Release 1.4.2
ID Software hat das nächste Point Release für Quake 4 zum Download bereitgestellt und implentiert mit der Version 1.4.2 einige neue Features in das Spiel. So gibt es nun offiziell Q4TV, die Waffenbalance und das Movement wurden angepasst und der Multiplayer Modus liegt jetzt nicht mehr im base Verzeichnis sondern in q4mp. Da die Änderungen von Version 1.3 auf Version 1.4.2 etwas groß sind, entnehmt bitte alle weiteren Änderungen dem offiziellem Changelog. Der Competition Mod Q4Max wurde im übrigen auch schon aktualisiert und ist mit der neuen Version kompatibel. Im Laufe des Tages werde Ich das PR und Q4Max auch auf mywoh spiegeln.