Wir wünschen dir ALLES ALLES GUTE zu deinem 29. Geburtstag BENE !!!
PS:
An alle PC n00bs. Bene wird heute natürlich nicht genervt!
Wir wünschen dir ALLES ALLES GUTE zu deinem 29. Geburtstag BENE !!!
PS:
An alle PC n00bs. Bene wird heute natürlich nicht genervt!
AMD/ATI hat den ersten Catalyst des Jahres 2007 zum Download bereitgestellt. Neue Features gibt es kaum, dafür wurden aber wieder einmal viele Fehler behoben. Die bekannten Fehler in den Release Notes werden immer weniger, derzeit gibt es nur noch 7 Einträge in dieser Sektion. Vor ein paar Monaten war die Liste bestimmt noch mit 30 Einträgen gespickt!
Zeit also für AMD/ATI, wieder mehr an der Performance zu drehen, falls überhaupt möglich.
Update: Der erste Catalyst des Jahres 2006 hatte in der bekannten Fehlerliste 32 Einträge!
AMD/ATI Catalyst 7.1 Release Notes
AMD/ATI Catalyst 7.1 Win2000/XP
AMD/ATI Catalyst 7.1 WinXP x64
Dice und EA haben einen zweiten Patch für Battlefield 2142 zum Download bereitgestellt. Hauptsächlich wurde die Server Stabilität verbessert und es gibt ein paar neue Awards. Das komplette Changelog gibts im Klapptext.
|
Nachdem erst vor 2 Wochen , mit einiger Verspätung, der ATI Catalyst 6.10 erschienen ist, wurde jetzt die Version 6.11 nachgeschoben. Neu ist der Software Crossfire Support für X1900 oder X1950 Karten, dazu gibts wie immer Performance Steigerungen und Fehlerbehebungen. Erfreulich ist, das die Known Issues Sektion in den Release Notes immer kleiner wird, die Liste war schon mal viel viel länger!
ATI Catalyst 6.11 Release Notes
ATI Catalyst 6.11 Win2000/XP
ATI Catalyst 6.11 WinXP x64
Mit etwas Verspätung hat ATI den Catalyst für den Monat Oktober zum Download bereitgestellt. Wie üblich gibts Bugfixes und Performance Verbesserungen. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für ein paar neue Karten, sowie der Chuck Patch, damit in The Elder Scrolls Oblivion HDR+AA gleichzeitig funktioniert. Bisher brauchte man den sogenannten Chuck Patch von ATI, dieser entfällt nun.
Update: Ein gutes hat der Zusammenschluss von AMD und ATI schonmal, man kann wieder Direktlinks setzen, zumindest auf die Treiberseite. Ausserdem ist die Seite ansich 10mal schneller und besser zu navigieren als die alte ATI Seite! 🙂
Die Mozilla.com Webseite ist zwar noch nicht upgedatet, aber man verteilt gerade die finale Version 2.0 von Firefox auf die Mirror Server. Auch das endgültige Changelog ist noch nicht da, allerdings kann man die Neuerungen gegenüber der 1.5 Version schon hier einsehen, viel wird sich seit dem RC3 nicht mehr getan haben. Ein Download der Final ist jetzt schon möglich, auch der deutschen Versionen.
Mozilla Firefox 2.0 deutsch Windows
Mozilla Firefox deutsch Linux
Mozilla Firefox deutsch Mac
Es scheint wohl in Mode zu kommen, Patches kurz nach Release oder sogar vor einem Release zu veröffentlichen. So wars vor kurzem bei Gothic III als auch jetzt wieder beim brandneuen Battlefield 2142. Fragt sich nur, wer das Spiel auf Fehler testet und wieso die das überhaupt machen, wenn nichtmal schwere Fehler gefunden werden.
Mit dem Patch 1.01 wird jedenfalls ein Fehler behoben der auftrat, wenn man den neuen Titan Modus gespielt hat. Das Spiel stürzte bei vielen einfach ab.
Der Patch ist natürlich wie immer auch lokal bei uns verfügbar und für EA Verhältnisse sogar sehr klein mit 17.5 Megabyte. Da werden aber bestimmt noch welche kommen mit Größen über 300 MB, da bin ich mir relativ sicher 😉
Der Q4 Competition Mod XBattle ist in der Version 0.31 erschienen. Schon am 1. September ist die Version 0.30 zum Download bereitgestellt worden, diese beinhaltete aber ein paar Fehler, welche nun behoben wurden. Näheres entnehmt bitte der XBattle Homepage. Der Download ist satte 54MB groß! Die nächste Version 0.40 wird diesmal eine Weile länger dauern, man will sich voll und ganz der Performance widmen. Na denn!
ATI hat gestern Abend unserer Zeit einen neuen Catalyst Treiber zum Download bereitgestellt. Es gibt mal wieder Performance Steigerungen, z.b. in Doom3 und 3DMark06, aber nur für die X1000er Serie 🙂 Ausserdem funktioniert jetzt auch Crossfire auf einem Intel 965 Chipsatz. Der Rest ist das übliche Bugfixing, näheres könnt Ihr dem Changelog entnehmen.
Monatlich grüßt das ATI Murmeltier in Form eines neuen Catalyst Treibers für die Radeon Grafikkarten. Viel neues gibt es nicht, aber dafür wurde die Performance für Doom3, Q4, Chronicles of Riddick und Prey verbessert. Dazu gibts wie immer eine Menge Bugfixes, näheres entnehmt bitte dem Changelog.
Leider kann man schon einige Zeit nicht mehr auf die Treiberdetailseite direkt linken, deshalb häng ich nur die normale Seite an.