nVidia Forceware 81.95

nVidia hat 10 Tage nach der 81.94 Forceware die Version 81.95 zum Download bereitgestellt. Behoben wurde eine Inkompatibilität zwischen dem Grafik und WDM Treiber, ein GeForce 7 Fehler, welcher die Gamma Settings und das Transparente AA abgeschaltet hat, sowie ein paar GeForce 6 Sachen.
Ausserdem gibts heute auch noch ne neue Forceware für Windows 98/ME und zwar die 81.85.

Release Notes
nVidia Forceware 81.95 Infopage
nVidia Forceware 81.95 Win2000/XP international DDL
nVidia Forceware 81.95 WinXP x64 international DDL
nVidia Forceware 81.85 Win98/ME

nVidia Forceware 81.94 released

nVidia hat eine neue offizielle Forceware zum Download bereitgestellt. Hauptsächlich wurden einige Dinge gefixed, sowohl für Single GPU´s und SLI Systeme. Näheres entnehmt bitte den Release Notes. Bei CoD2 und Quake4 will man Performance Verbesserungen gefunden haben und mit dem neuen Treiberrelease unterstützt man jetzt auch die neuen Karten 7800 GTX 512 sowie die 6800 GS.

nVidia Forceware 81.94 Infos
nVidia Forceware 81.94 Release Notes
nVidia Forceware 81.94 Win2000/XP DDL international
nVidia Forceware 81.94 Win2000/XP Mobile (6xxx,7xxx Series) DDL international
nVidia Forceware 81.94 WinXP x64 DDL international

Q4 SDK Doku online!

Die ganze Quake4 Modder Szene wartet sehnsüchtig auf das Q4 SDK, um vernünftige Mods zu machen, wie z.b. OSP oder CPMA. Das warten könnte nun bald ein Ende haben, denn die Doku Seiten zum Q4 SDK sind online geschaltet worden! Es dürfte also nun auch nicht mehr lange dauern, bis das SDK zum Download bereitsteht.

Quake 4 SDK Documentation

nVidia hat anscheinend doch noch ein Herz für die User der „alten“ Chipsätze, wie z.b. dem nForce 3, der ja bekanntlich ururalt ist! So gibts ein neues Treiberpaket dafür, die Version 5.11 ! nForce 2 Kunden schauen aber immer noch in die Röhre, hier gabs seit über einem Jahr keine Updates…
Das Changelog ist so riesig, das sich kein Klapptext lohnt:

Quote
General compatibility fixes for nForce3 motherboards

nForce3 5.11 Treiberpaket Infopage
nForce3 5.11 Treiberpaket international DDL

Q4 Gameserver Livestats

Ab sofort könnt ihr auch den Q4 Server unter dem Punkt: Kundencenter live einsehen. Die Scores fehlen bisher, weil sie beim abfragen einfach ned mitgeliefert werden. Sollte ein zukünftiger Patch das beheben, werde ich es natürlich einbauen 🙂

Erneute Beta Forceware von nVidia

nVidia stellt erneut eine offizielle Betaversion der Forceware für Grafikkarten zum Download bereit. Wurde erst vor ein paar Tagen die offizielle Version 81.85 veröffentlicht, gibt es jetzt die 81.87 Beta auf dem nVidia FTP. Gegenüber dem 81.85 wurde vor allem am SLI System gearbeitet, aber auch Fehler in Spielen wie Fear oder CoD2 beseitigt.

nVidia Forceware 81.87 Beta Release Notes
nVidia Forceware 81.87 Beta Win2000/XP international DDL
nVidia Forceware 81.87 Beta international WinXP x64 DDL

nVidia nForce4-AMD 6.70 released

nVidia hat gestern ein neues Treiberpaket für AMD Systeme auf Basis des nForce 4 Chipsatzes zum Download bereitgestellt. Generell scheint es aber nur ein Bugfix Release zu sein. Wann nVidia gedenkt auch mal die nForce3 und nForce2 User wieder mit einem Update zu beglücken, steht wohl in den Sternen, wahrscheinlich kommt dafür keins mehr…

nVidia nForce4-AMD 6.70

nVidia Forceware 81.85 Final

Nachdem ATI bereits einen neuen Hotfix Treiber zum Download bereitgestellt hat, lässt sich nVidia nicht 2 mal bitten und legt ebenso eine neue Forceware nach. Diese wurde allerdings schon als Beta verteilt und hat nun den finalen Status. Der Treiber ist WHQL zertifiziert und auch schon offziell auf den nVidia Seiten verlinkt.

nVidia Forceware 81.85 Final
nVidia Forceware 81.85 Release Notes
nVidia Forceware 81.85 International Win2000/XP DDL
nVidia Forceware 81.85 International WinXP x64 DDL
nVidia Forceware 81.85 International Win2000/XP für Mobile Karten DDL

ATI: neuer Hotfix Treiber

Gerüchte um einen neuen OpenGL Treiber von ATI waren schon länger im Umlauf, allerdings scheint man nun Ernst zu machen. ATI stellt einen neuen Hotfix Treiber zur Verfügung, den 5.10a Catalyst Beta. Dieser soll vor allem im OpenGL Bereich enorm zulegen, allerdings getestet mit einer x1800XL Karte. Ob auch die alten Karten einen Performance Schub bekommen, muss man also selber testen. Mit 99%iger Sicherheit wurde dieser Treiber wegen dem Release von Quake 4 zum Download bereitgestellt.
Im Moment gibt es den Treiber nur von Station Drivers, im Laufe der Nacht oder des nächsten Tages soll er aber auch offiziell verfügbar gemacht werden.
Update: Mittlerweile ist er aich offziell auf den ATI Servern

ATI nowledge Base
ATI Catalyst 5.10a Beta
Hexus.net Artikel