Quake 4 Teaser -updated-

Eigentlich sollte Quake4 seinen großen Auftritt auf der E3 haben, doch zum Xbox360 Special auf MTV wurden 15sekunden Quake4 gezeigt. Allerdings wird man den „Film“ nach hohen Erwartungen direkt wieder von seiner Festplatte bannen, da nicht nur die Videoqualität, sondern auch die Qualität Quake4s auf der Xbox360 miserabel ist. :C
Also kann man doch noch hoffen, dass Quake4, wie gesagt, seinen großen Auftritt auf der E3 nächste Woche hat 😉
Wer sich das Video trotzdessen anschauen möchte, kann sich in den zahlreichen Links versuchen.

Update:
auf Clanbase.com befindet sich der komplette Mitschnitt des Xbox Live Features von MTV in hoher Qualität. Wer die 15Sekunden Quake4 also in besserer Qualität sehen möchte, dem sei geraten: saugen

Quote
We’ve made the show available for download (21min – 180mb – US version). It includes some extra’s such as a visit to the Xbox 360 lab, in-game footage, the first Perfect Dark Zero Live Deathmatch, ‚Pimp My Ride‘ customizing the box and more. Enjoy.

Xbox360 MTV Mitschnitt 180MB:
Clanbase Link
Quake 4 Teaser 1,4MB:
infect.at (html link)
Clanbase FTP
xboxyde FTP (html link)
xboxyde bittorrent (html link)

Die Motion Picture Association of America, kurz MPAA, macht sich neue Freunde, da sie gegen Bittorrent Seiten, die sich auf Fernseh Mitschnitte konzentriert haben, vorgehen. Laut der MPAA mit Erfolg:
40% der Server und sogar 90% der Seiten, gegen die vorgegangen wurde, seien geschlossen worden. „Diese Diebe müssen einsehen, dass sie nicht anonym sind“, so äußert sich MPAA Präsident Dan Glickman zum Thema. Mehrere Millionen US-Dollar Schaden sollen wieder einmal entstanden sein. Sie sind die Helden des Tages meine Herren.

Golem.de Meldung

default darf ins Casino!

Mit heutigem Tag darf unser lieber ins Casino gehen oder überall sein Bier trinken.

Wir wünschen Dir alles gute zu Deinem 21. Geburtstag!

(Un)reality

Tim Johnson, der Entwickler der Reality Engine und Gründer der Artificial Studios, wurde von Epic eingekauft, samt Engine. Er soll sich dem Team um die Unreal Engine 3 anschließen.
Das Echtzeit-Radiosity-Rendering der Reality Engine, welches Licht und Schatteneffekte in Echtzeit begünstigt, soll der Entwickler in die Unreal Engine einarbeiten, sofern sinnvoll. Auch in großen Arealen (bitte nicht, epic 😉 soll die Unreal Engine davon, dank „Precomputed Radiance Transfer“, profitieren. Weiter soll die Engine laut Golem.de über eine ausgepfeilte Physik Engine verfügen.

Quote
“I am thrilled about joining the team at Epic Games” said Tim Johnson. “I’m a long-time fan of Unreal games and technology, and I am proud to be joining a company I consider to be a world leader in both game development and next generation middleware.”

Um ein Einblick in die Reality Engine zu erhaschen, sind einige Bilder angefügt. Diese stammen von Dreamgazers, die ein Action-Adventure auf Basis dieser Engine entwickeln.

klicke auf more um den Epic Press Release zu lesen.

Quote
EPIC GAMES PURCHASES REALITY ENGINE™ AND HIRES CHIEF ARCHITECT AND PRIMARY DEVELOPER, TIM JOHNSON

RALEIGH, May 12th, 2005 – Epic Games, one of the world’s leading developers of cutting-edge computer and video games and the pioneer of the award-winning Unreal® Engine, today announced that it has completed the purchase of the Reality Engine™ from Artificial Studios and hired its founder, and lead engine programmer, Tim Johnson. Tim will join the Unreal Engine 3 development team effective immediately and be part of Epic’s presence at the Electronic Entertainment Expo in Los Angeles, California next week.

Epic has purchased the Reality Engine outright, including intellectual property rights, trademarks, and copyrights. Epic does not intend to continue sales, development, or support of the Reality Engine, but will review its technologies for inclusion into Unreal Engine 3. Developers who had purchased Reality Engine licenses prior to this sale will be offered upgrades to Unreal Engine 3 at significantly discounted prices and should contact licensing@epicgames.com for more details.

Unreal Engine 3 provides a pathway to both PC and next generation console development, supported by the recent announcement that major game developer Silicon Knights will use Unreal Engine 3 exclusively for its next generation games. Other recently announced licensees include Bioware, the console game developer of the year, and renowned publisher Midway, which has acquired a studio-wide license.

“I am thrilled about joining the team at Epic Games” said Tim Johnson. “I’m a long-time fan of Unreal games and technology, and I am proud to be joining a company I consider to be a world leader in both game development and next generation middleware.”

“We’re very excited to have Tim Johnson join Epic Games,” said Epic founder and CEO, Tim Sweeney. “He brings six years of engine development experience to the Unreal Engine 3 development team, and he’s already brimming with ideas on how to improve our technology. Tim is a great fit for Epic – he clearly understands all sides of the licensing business, from engineering to customer support to business development. He will have a huge positive impact on our company and our engine licensees.”

unrealtechnology.com
golem.de
beyondunreal.com

Mozilla Firefox 1.0.4

Wie angekündigt wurde heute Nacht das neueste Minor-Update für Firefox 1.0 released, welches unter anderem zwei durchaus gravierende Sicherheitslücken schließt.

Quote
Here’s what’s new in Firefox 1.0.4:
    * Several security fixes.
    * Fix to DHTML errors encountered at some web sites. For web developers, learn more.

Release Notes

Downloads:
Mozilla Firefox 1.0.4 Windows Installer deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Linux Installer deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Linux .tar.gz deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 MAC .dmg deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 andere Sprachen und Systeme

Nachdem eine weitere Sicherheitslücke, , bekannt wurde, hat die Mozilla Foundation reagiert und angekündigt schnellstmöglich eine neue Version zu veröffentlichten. Die Sicherheitslücke ist mittlerweile gefixed und der Bugeintrag im Bugzilla mittlerweile geschlossen. Testing Candidates, sprich 1.0.4 Versionen zum testen stehen auch zum Download bereit.
Ein Guide, was und wie man testen sollte, steht hier zur Verfügung. Alle unschlüssigen warten noch ein paar Tage auf finale Versionen.

Downloads:
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate Windows Installer deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate Windows Zip deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate Linux Installer deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate Linux tar.gz deutsch
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate MAC DMG
Mozilla Firefox 1.0.4 Testing Candidate englische Versionen

Asa Dotzler Blog
Heise.de Meldung bzgl. Fehler

Unreal Tournament 2007 *Updated*

So soll das gute Stück heißen, dass gleichzeitig für den PC, der Xbox360, dem Xbox nachfolger und der Playstation erscheinen soll. Davon mag man halten was man will. Die ersten Einblicke in das Spiel auf der E3 2005 werden die ersten festeren Meinungen bilden können. Hier wird man auch sehen, ob Epic hält, was sie versprechen: Eine Mixtur aus Unreal Tournament und UT2k4.
Da es feststeht, dass der Nachfolger von UT2004 UT2007 heißt, welches im Jahr 2006 erscheinen wird, so wird der eigens namentliche Sprung des Titels deutlich. Woraus zu schließen ist, dass die Entwickler wohl meinen, dass Spiel sei so toll, dass man es den Leuten als Meilenstein präsentieren kann 😉

Update:
Beyondunreal hat seine Page zu Unreal Tournament 2007 mit neuen Infos bestückt. Die meisten Informationen und Bilder finden sich allerdings im Artikel des Computer Gaming World Mags wieder, aus dem wir in den News zitierten.

Auch Gamespot hat es sich nicht nehmen lassen Leser mit einem UT2007-Bericht zu ködern. Den Artikel kann man sich hier zu Gemüte führen. Weiter findet man auch hier die neuen Screenshots, die allerdings auch auf der wundervollen mywoh.de Page in den attached Pics zu sehen sind 🙂

Beyondunreal infopage

ATI Omegadriver 2.6.25a

Einige User hatten ein paar Probleme mit der kürzlich veröffentlichten ATI Omegadriver Version 2.6.25, welche auf dem Catalyst 5.4 basiert. Deshalb hat der Entwickler eine neue Version zum Download bereitgestellt, welche diese Probleme behebt. Das Changelog wie immer unter „mehr“.

Download:
ATI Omega 2.6.25a Win2000/XP (based on Cat 5.4)

Quote
* Fixed custom resolutions.
* Fixed soft mods.
* Fixed PCI-e support and some of the new AGP cards based on the new x800 chipsets.
* Note: Always say YES to overwrite newer files when prompted.

ETPro 3.1.14 Beta released

Es ist nun noch eine neue Public Beta von ETPro erschienen. Auch dieses Mal ausschließlich für den neuen 2.60 Patch. Das Changelog gibts wie immer hier.
Wann endlich die Final rauskommt, damit wirklich alle ihre Server updaten, weiss ich aber nicht.

heise.de berichtet von einer gravierenden Sicherheitslücke im Firefox Browser:

Quote
…Der nun aufgetauchte Proof-of-Concept-Exploit schreibt eine Batch-Datei auf das Laufwerk C: und startet sie anschließend. Dazu muss der Anwender nur irgendwo innerhalb des Firefox-Browser-Fensters klicken. Die Demo öffnet nur die Eingabeaufforderung, echter Schadcode hätte so etwa eine Backdoor oder einen Trojaner installieren können. Ein Patch ist derzeit nicht verfügbar, Abhilfe schafft das Abschalten von JavaScript.

Ein Fehler bei der Bearbeitung von Firefox Extensions ermöglicht es durch bestimmte Javascripte, Website Code im Chrome Kontext auszuführen. Hierdurch wird es ermöglicht, lokalen Ressourcen Herr zu werden. Im Klartext heisst das, dass Anwendungen ausgeführt werden können, beispielsweise Trojaner.
Die Entwickler empfehlen den Benutzern daher, die Option „Websites das Installieren von Software erlauben“ unter Extras->Einstellungen->Web-Features zu deaktivieren.

*UPDATE*

Quote
Offenbar hat die Mozilla Foundation mittlerweile ihren Add-on-Server modifiziert, sodass der Exploit nicht mehr funktioniert. Dieser missbraucht nämlich unter anderem die Installationsfunktionen für Erweiterungen, um Schadcode in den Rechner zu schleusen. Standardmäßig darf nur update.mozilla.org Add-ons installieren. Der Fehler im Browser selbst wird damit allerdings nicht beseitigt.

*UPDATE2*

Quote
Nach Angaben von Dan Veditz, Leiter der Mozilla Security Group, will die Mozilla Foundation noch Anfang dieser Woche eine neue Version von Firefox veröffentlichen. Diese soll zwei Schwachstellen beseitigen, die in Kombination die am gestrigen Sonntag bekannt gewordene kritische Lücke ergeben. Ob in 1.0.4 auch weitere bislang nicht öffentlich bekannte Lücken gestopft sein werden, ist noch nicht klar. Jedenfalls dürfte das Beseitigen der Fehler den Zeitplan der Entwickler zur Herausgabe der Alpha-Version von 1.1 gehörig durcheinander bringen…

heise.de Meldung
heise.de NEUE Meldung