Quake 4: The Art and Design

Gamespy.com haben sich Eric Biessman (Projektleiter) Kevin Long (leading Artist Raven) und Tim Willts (id Designer) zur Seite genommen um sie über den visuellen Aspekt des kommenden Shooters zu interviewn. Die Entwicklungsgeschichte wird laut Tim Willits Aussagen nach Erscheinen des Shooters hohe Wellen schlagen, da Raven „für jeden Mist“ Concept Arts entwickelt hat. Auch geht Sluggo von Gamespy auf die vielen Ketzer in Internetforen ein, die sich dem Doom3 Aspekt des Spiels nicht entfremden können:

Quote
Sluggo: We’ve seen a number of forum threads commenting that the game is looking very similar to DOOM 3, and based on the screenshots we’ve seen so far, we can understand where they’re coming from. Is that just a function of using the DOOM 3 engine, or is that just because of the particular screenshots released so far?

Tim Willits: It definitely has a technical look to it — the Prey shots (being developed by 3DRealms and Human Head – ed.) are our technology as well. Hopefully our E3 presentation with our trailer will definitely distinguish it from DOOM 3. I think we have enough different stuff in there that people won’t think it’s DOOM 3.

Eric Biessman: From the beginning, the inception of development, we said, „how can we differentiate ourselves both stylistically and gameplay wise from DOOM?“ We just set out to make a fast-action, nonstop game that you’ll sit down and play right through. There’s more than just fighting, but it’s definitely a different game. Without letting you sit down and play through the whole game, it’s hard — I couldn’t list everything. We’ve really gone out of our way to try to differentiate.

Als krönender Abschluss kam nochmal unser aller Liebling Tim Willits zu Wort, der uns auf ein Feuerwerk hoffen lässt.

Quote
Tim Willits: I believe that Quake 2 had the best single-player universe of the Quake series, and that’s what we’re returned to. And then Quake 3 had the best multiplayer feeling and experience of the Quake series. So with Quake 4, you have the best single-player environment to go off of, and then you have the best multiplayer environment to build off of. And honestly, I believe this will be our best Quake — we’ve had 10 years to make this that game great. It’s really building off the experience of the other Quake, the experience of id, the experience of the guys at Raven — all the pieces have come together to create the perfect environment to make an awesome game.

Artikel auf Gamespy.com

Unreal: Codename Envy *UPDATE2*

Man darf gespannt sein auf das neue UT, es scheint so, als würden sich die Macher eingestehen, was sie da als Nachfolger der Legendären Unreal (Tournament) Reihe veröffentlicht haben.
So wie es aussieht wollen sie nicht auf dem jüngsten UT aufbauen, sondern es mit einer neuen Art UT versuchen, die zwar an die Vorgänger anknüpft, doch eher die gelungenen Seiten einbindet. Wir wollen ihnen die Möglichkeit geben, sich mit einem besseren Unreal Tournament bei uns zu entschuldigen 😉

Bereits vorhandene, gesammelte Informationen zum nächsten Unreal Tournament, das noch unter dem Projektnamen Envy läuft, finden sich auf der BeyondUnreal Infopage zum Spiel (Attached Links ganz unten, lieber Leser).

Zuvor erscheint allerdings noch Unreal 3: Slug Saga – The Adventures of Ne’ban. Und zwar in diesem Sommer, hoffen wir mal, dass Epic unsere Erwartungen nicht erfüllt 😉

*UPDATE*
Auf 1up.com ist ein Artikel zum Unreal Tournament der nächsten Generation erschienen, der auch neue Screenshots beinhaltet. Den vierseitigen Artikel kann man sich hier angucken. Viel spaß dabei

*UPDATE2*
Auf unrealxtreme wurde der oben genannte Artikel in die deutsche Sprache übersetzt. Den Artikel kann man sich hier zu Gemüte führen.

beyondunreal.com evny infopage

Quake IV im 4. Quartal 2005!

So wie es aussieht brauchen wir nicht mehr lange auf Quake4 warten, denn hört man von Ronald Doornink (CEO und Präsident von id’s Publisher Activision) das LineUp für das Wintergeschäft, fällt zugleich Quake IV auf.

Quote
In the [fiscal] third quarter, we plan to release our strongest and most diverse lineup ever–specifically, brand-new games for Tony Hawk, Call of Duty, X-Men [Legends], True Crime, Quake, and Shrek.

Das lässt die Vermutung zu, dass die zur Quakecon angekündigte Multiplayer Demo sogar veröffentlicht wird.

Gamespot.com

Windows98 ServicePack 2.0 (inoffiziell)

Microsoft bringt ja bekanntlich keine ServicePacks für Windows98 SE, deshalb haben sich ein paar Leute selbst Gedanken drum gemacht und regelmäßig inoffizielle Packs zum Download bereitgestellt um nicht immer alle Patches einzeln installieren zu müssen. Von diesem gibt es nun die Version 2.0, Vorraussetzung ist ein Windows 98 in der Second Edition. Für die, die noch dieses Betriebssystem einsetzen, warum auch immer, sicher keine schlechte Lösung.

Info und Download:
Inoffizielles Win98 SE Servicepack deutsch
Inoffizielles Win98 SE ServicePack englisch

Winamp 5.09 released

Nullsoft hat eine neue Version des beliebten Multimediaplayers Winamp zum Download bereitgestellt. Das Changelog könnt ihr unter „mehr“ lesen.

Downloads:
Winamp 5.09 Lite
Winamp 5.09 Full
Winamp 5.09 Pro

Quote
New: By popular demand all „hTtP force to ‚Now Playing'“ support has been removed
New: Deletes in the Media Library now move files to the Recycle Bin
New: WMA Playback now works with WaveOut plugin
New: NSV Subtitles can be disabled on the fly
Fixed: Authentication for OGG/Vorbis streams
Fixed: Drag and Drop strange behavior in open file dialogs
Fixed: Stuttering WMA On Start and Seek
Fixed: NSV Video stall during buffering
Fixed: Autosize of video to be accurate to the Video size not snap size
Fixed: Short NSV Clips audio cutout
Update: CD Ripping Library
Update: Online Media tree is now dynamic (More free videos on the way!)
Update: Sonic Install / Config flag mismatch

Neue Bilder zum Doom Film

Gamespy publiziert neue, von Universal herrausgegebene, Infos und Bilder zum im 4. Quartal kommenden Doom Film.

Quote
The basic premise of the film places the characters in the year 2145, the same year as the recently released DOOM 3 videogame. Forgoing the Martian setting from the game, a group of marines is sent to a distant (unspecified) planet to secure a science lab under attack from creatures of unknown origin.

Mehr Infos gibt es in den News von vor ein paar Tagen.

Quake 4 anyone?

So langsam verdichten sich ja die Infos um Quake 4. Raven und id software, lassen uns vorallem nicht im, für den Online Gaming Bereich wesentlichen, Multiplayer Part im dunklen tappen. Zwar sind genaue Details nicht bekannt, aber genauso wenig zu erwarten. Eher freut man sich der allgemein gehaltenen Infos, so dass man seinen Vorstellungen freien lauf lassen kann. Doch was Raven und id uns gerne immer wieder vermitteln wollen ist, dass Quake 4 MP nichts mit Doom3 MP am Hut hat. Ich glaube, dass ist ein gutes Zeichen 😉
In der amerikanischen Computer Gaming World ist ein 9 Seitiges Quake 4 Preview (mit Screenshots!) vorzufinden, aus welchem folgender Ausschnitt über den Multiplayer stammt, den ich mal eben abgetippt habe. Den kompletten Artikel findet ihr hier auf planetquake.de

Quote
Raven can design the best singleplayer shooter ever, but if Quake 4’s deathmatching stinks, no one is going to care, because Quake is the quintessential multiplayer game, the granddaddy of all fragfests, the game that taught many of us how to mouselook, frag, rocket jump, and even camp. Raven is designing for Quake 4’s multiplayer, which will also include a few old favourites from earlier Quakes redone in the new engine. „One thing we definitely want people to know,“ says id designer Tim Willits, „is that this is not Doom3 multiplayer. If anything, it’s most like Quake 3 multiplayer. People argue between QuakeWorld, Quake 2 and Quake 3 over which has the best multiplayer, but at id, we feel that Quake 3 is the best, So that’s where we’re going with this-with even better movement speed and physics- to get the fast furious twitch precision of Quake 3.“ „Fast“ and „furious“ are good descriptions of my hour playing on two multiplayer maps, first in a capture-the-flag game and then in a deathmatch. The game had a blistering pace and some large, open outdoor arenas, but there were also some very cool indoor spaces and tight passageways. Unfortunately, at press time, both Raven and id balked at letting us show screenshots, because the maps were essentially works in progress.

„Multiplayer Quake is about constant carnage alle the time. Vehicles would just slow the game down.“ -Raven lead programmer Jim Hughes

planetquake.de

Firefox 50 millionen downloads

Der Firefox auf Siegeszug: Bereits jetzt sind gut 10% der Nutzer im Internet mit dem Browser der Mozilla Foundation unterwegs. „Experten“ 😉 gehen davon aus, dass sich der Open Source -Browser bald einen Viertel des Marktes sichert. Glückwunsch!

Weiter scheibt David Boswell, wie man sich für ein Open Sorce Projekt eine nicht-profitorientierte Organisation aufbaut. Am Beispiel von mozdev.org führt er in seinem Artikel des O’Reilly Netzwerks quasi eine Schritt für Schritt Anleitung auf:

Quote
How to Build a Nonprofit for Your Community  As the open source movement matures, the organizations that support it are growing up, too. Many open source projects have already created nonprofit organizations that support their communities, while other projects are considering ways to establish nonprofits. David Boswell details how mozdev.org built a nonprofit organization and shows you how to do the same for your community. He covers fundraising, obtaining legal advice, staffing, and more.

O’Reilly Network: der Artikel

mozilla.org

default goes hollywood

NICEONE is known as n!faculty. default und seine Truppe von NICEONE spielen absolut unter der Flagge von n!faculty.
Nach gut 3 monatiger ungewissheit, ist das Team NICEONE nun mit neuer Identität behaftet. Der Wechsel zu n!faculty ist perfekt und dass das TDM LineUp von n!faculty, in dem auch povi und def mitwirken, eines der besten der UT2k4 Szene ist, ist wohl offensichtlich. Wünschen wir den Jungs was.

TDM LineUp: n!DwarF, n!seiM, n!donnie(povi), n!default, n!mAj0 (inaktiv)
1on1 Lineup: n!Varagh^, n!zei0, n!DynAz

Ein Interview mit unserem def kann man sich unter „more“ durchlesen.

Interviews

mit n!faculty | default

n!faculty: Hallo default, ersteinmal willkommen bei n!faculty.RAPTOR!
default: Hi, vielen Dank!

n!faculty: Wie kam es zu dem Kontakt mit n!faculty.RAPTOR?
default: Vor einigen Wochen wurden wir von n!faculty angesprochen.

n!faculty: Was erhofft ihr euch von dem Wechsel?
default: Nach der enttäuschenden Zeit bei den a-Losers erhoffen wir uns eine gute Clanatmosphäre sowie einen ausreichenden Support.

n!faculty: Wie sind euren ersten Eindrücke vom n!faculty.RAPTOR?
default: Unser erster Eindruck ist durchweg positiv 🙂

n!faculty: Das freut mich :)! Seht ihr eure Zukunft strikt im UT-Bereich, oder wäre es auch möglich, dass man auf den nächsten großen Shooter umsattelt, wenn die Zeit gekommen ist?
default: Die meisten von uns spielen UT nunmehr seit vielen Jahren. Ich denke schon dass wir hauptsächlich im UT-Bereich bleiben werden. Aber man kann nie ausschließen dass nicht doch eines Tages ein anderer guter Shooter auf den Markt kommt.

n!faculty: Was sind eure nächstens Ziele und auf welchen Events kann man in Zukunft mit euch rechnen?
default: Das erste große Ziel ist erstmal der Gewinn der UTCL Season 2 Playoffs wo wir uns recht gute Chancen ausrechnen. Außerdem werden wir alles daran setzen uns für die Lan Finals des Clanbase EC:XI zu qualifizieren. Wenn alles klappt werden ein oder zwei Leute auf die bald stattfindende Northcon fahren um dort am 1on1 Turnier teilzunehmen. Auf den ESCW Qualifiers eine Woche später in Frankfurt(Oder) werden donnie, seiM und zei0 teilnehmen.

n!faculty: Dann bleibt mir nicht viel mehr, als dir und deinem Team viel Spass und Erfolg bei n!faculty.RAPTOR zu wünschen und noch ein paar Grüße deinerseits aufzunehmen.
default: Vielen Dank! Grüße an mein Team, an ganz WoH, natürlich auch an den piMp und alle die ich vergessen habe.

faculty.de

Infos zum Doom3 Kinofilm

Am 27.10.2005 soll Doom3 in die deutschen Kinos kommen.
Regie führt Andrzej Bartkowiak, der schon für Born 2 Die und Exit Wounds verantwortlich war. Schauspielerische Unterstützung bekommt er von Dwayne Johnson, besser bekannt als The Rock, der den Sarge spielt:

„Als eine gewaltige Invasion von Dämonen den UAC-Stützpunkt der Menschen auf dem Mars komplett zerstört, bleibt nur Chaos und absoluter Horror: In kürzester Zeit verwandelt sich alles Leben in menschenfressende Zombies!
Aber John Grimm (Karl Urban – „Die Bourne Verschwörung“, „Riddick – Chroniken eines Kriegers“), der Anführer einer Spezialeinheit, kämpft mit einer kleinen Gruppe von Überlebenden gegen das Böse, das überall auf sie zu lauern scheint. Und je weiter sie auf der Basis vordringen, um so auswegsloser wird jede Möglichkeit der Rettung: Denn ihr Weg führt sie geradewegs in die Tiefen der Hölle!“

Regie: Andrzej Bartkowiak
Drehbuch: Dave Callaham
Schauspieler: Dwayne Johnson (Sarge), Rosamund Pike (Samantha), Ian Hughes (Sandford Crosby), Karl Urban (John Grimm), Dhobi Oparer (Destroyer), Ben Daniels (Goat), Razaaq Adoti (Duke), Richard Brake (Portman), Al Weaver (The Kid), Yao Chin (Mac)

filmstarts.de doom3