ATI Catalyst 5.6 released

ATI hat den Catalyst 5.6 zum Download freigegeben. Da die ATI Treiber monatlich erscheinen, natürlich auch keine Überraschung. Diesmal gibt es sogar einiges neues, so kann man die Catalysts jetzt auch auf Mobile Karten nutzen. Dies war lange lange ein Kritikpunkt. Der Rest betrifft das neue Catalyst Control Center, welches in der Performance und Usability zugelegt haben soll. Ausserdem wurde noch die WMV9 Hardware Beschleunigung eingebaut, erfreulicherweise kann man diese auch mit altem Control Panel nutzen, welches noch sehr beliebt ist.

Doom3, Riddick, Halo und der 3DMark05 sollen vom 5.6 Catalyst profitieren und in der Performance zulegen, inwieweit das stimmt lässt sich sicher nicht verallgemeinern. Bei dem anderen vielleicht mehr, bei dem anderen weniger.

Der Rest sind wie immer Bugfixes fürs CCC und natürlich für viele Spiele. Die kompletten Release Notes gibt es hier.

Neue ATI Linux Treiber gibt es auch und zwar mit der Versionsnummer 8.14.13. Hier hat man der Community zugehört und endlich einen guten Installer bereitgestellt! Ausserdem werden jetzt die Highend Karten (X800 XL, X850 PRO, X850 XT, X850 XT Platinum Edition) unterstützt. Neu ist auch die Kernel 2.6.11 Unterstützung. Fehler wurden natürlich auch ein paar behoben, Release Notes gibt es hier. Die Downloadseite hänge ich unten an, allerdings werden die meisten Linux Distributionen bald eigene Packages in ihren Trees haben.

ATI Catalyst 5.6 mit CP
ATI Catalyst 5.6 mit CCC
Anleitung um WMV Beschleunigung zu aktivieren
Release Notes
ATI Proprietary Linux 8.14.13
ATI Proprietary Linux Release Notes

Battlefield 2 Systemvoraussetzungen

Gamestar.de hat die Hardwareanforderungen Battlefields aus einer Testversion entnommen. Laut diesen läuft das Spiel nicht auf Windows 2000, sondern nur mit XP.

Battlefield 2 Systemvoraussetzungen

Minimum:
* CPU: 1,7 GHz
* RAM: 512 MByte
* Grafikkarte: Nvidia GeForce FX 5700, ATI Radeon 8500 oder ATI Radeon 9500 mit 128 MByte RAM

Empfohlen:
* CPU: 2,4 GHz
* RAM: 1 GByte
* Grafikkarte mit 256 MByte RAM

Freitag: Battlefield 2 Demo

Am kommenden Freitag soll die Demo zu Battlefield 2 kommen, doch so vermutet man, (anfangs) nur für „Gamespot.com Complete“-Kunden. 🙂 Wer beobachtet hat, wie schnell sich die „Insider“-Trailer der E3 verbreitet haben, fragt man sich wozu. 🙂 Man könnte auch annehmen, dass Gamestar, gleichzeitig Newsquelle, einfach eine Ausrede für seine Leser bereitstellen will, um nicht unter Newsdruck zu geraten. rolleyes.gif Schließlich haben sie schon nach zwei/drei Wochen 2 „etwas ältere“ 🙂 Quake4 Shots veröffentlicht. Lobenswert ;>

Quelle

GTA: San Andreas

Zum am Freitag erscheinenden GTA: San Andreas (PC) hat Gamespy seine ersten Eindrücke in einen Artikel gefasst:

Quote
Once you get the game up and running, the two biggest changes in store for the PC version are (predictably) the graphics and the controls. Like previous GTA games, San Andreas arguably controls best on the PC, with the ability to maneuver the camera and aim with the mouse. Any mission that involves shooting becomes an instant joy, especially if you crouch and hold down the right mouse button to enable the targeting crosshair.

GTA: SA Preview

Smoke is 23!!!!

Ein weiterer Grund zum Feiern, Smoke ist 23 geworden! Jetzt kommt er auch schön langsam ins Rentenalter, aber ich hoffe du bleibst uns noch lange lange erhalten, nicht daß du irgendwann zu ADG wechselst 🙂

Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday dear Smoke, Happy Birthday to you!

History of Unreal

Beyondunreal.com publizierte heute den ersten Artikel aus ihrer 4 teiligen „History of Unreal“-Serie. In den Attached Thumbnails beispielsweise, findet man einen Screenshot, der die Entwicklung Deck16s zeigt. Ich denke „HoU“ ist für jeden Unreal Nostalgiker rolleyes.gif ein lesenswerter Artikel:

Quote
Everyone reading this article, I’m sure, has some ties to Unreal in some way or another. Some of us joined in later, after the releases of UT2003 or UT2004. Some of us joined during the glory days of the original UT, and even some of us still joined the community in the beginning, May 22nd, 1998. The release of the original Unreal game was certainly the shocker of the late 1990’s. id Software, the creators of Wolfenstein 3D and the Doom and Quake series, had, until that day, been hailed as the rulers of first-person shooters. Here you may find the press release that rocked the world of First-Person Shooters and gaming as a whole

History of Unreal

Streetfighteronline.com

StreetFighterOnline.com bringt Street Fighter wiederholt auf den PC. Im Sommer soll neben SFO auch „Destination Weapon X“ auf der Webplattform zu finden sein. Das Spiel ist frei zum Download verfügbar und läuft mit Shockwave, dass allerdings keinen Joystick Support bietet :). Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.

SFO

Project Offset

Die derzeitige Newsflaute veranlasste die Suche nach etwas Speziellem. Was gefunden wurde? Project Offset, ein First Person Shooter, der in einer Fantasy Welt spielen wird. Derzeit entwickelt von einem unabhängigen Team, welches aus nur 3 Designern besteht. Anders als zB bei Nexuiz ,-) sind die ersten Bilder jedoch ziemlich beeindruckend. Bisher kann man einige Screenshots und ein kleines Preview auf der Page entdecken.

Quote
„Project Offset“ is a game like no other first person shooter to date. We wanted to make an FPS set in a epic fantasy world. A game where you can choose one of many character classes. A game where clans can combat over mission based objectives and be ranked accordingly. A game where you can play alone, coop, team based objective or deathmatch.

The controls feel exactly how an FPS player would expect. Play as an archer and
your skill using the bow and leading your target is what will set you apart. When the battles get close up, pull out your sword and continue the fight melee.

For players who like vehicle combat, we won’t disappoint. Project Offset will have creatures you can ride, dragons you can fly, siege weapons you can man — all part of an epic battle between you and your foes.

Project Offset is built around a next gen engine, where every model is created with the amount of detail and effort normally found only in a cinematic, making you feel like you are part of an epic story.

Project Offset Website

Thunderbird 1.1 Alpha 1

Nach der Firefox 1.1 DeerPark Alpha 1 Version, , gibt es nun auch eine erste Alpha Version von Thunderbird 1.1 . Auch hier gilt, diese Version ist nur für Tester und Extensions Entwickler vorgesehen, nicht für den Live und Stabilen Betrieb. Die größten Änderungen gegenüber der 1.0.x Serie sind ein neuer Phishing Detector, ein Spellchecker, ein neuer Optionsdialog (wie bei Firefox 1.1) und die Möglichkeit Attachments einzeln zu löschen. Endlich wurden auch die Optionen zum hinzufügen neuer SMTP Server überarbeitet, sodaß jetzt auch Einsteiger besser damit zurechtkommen sollten. Natürlich noch eine Menge mehr Bugfixes und Optimierungen, die man aber im einzelnen so jetzt nicht aufzählen kann.
Natürlich gibts auch Fehler in der Alpha, so können ein paar Optionen im neuen Optionenfenster noch nicht aktiviert werden und Windows User können nicht per Drag&Drop ein Bild in das Compose Fenster ziehen. Dieses Feature wird aber bevor die 1.1 als final erklärt wird, auch in 1.1 Einzug halten. Natürlich gibts auch hier noch ein paar mehr Bugs, aber dafür gibt es ja die ganzen Testversionen. Thunderbird 1.1 beinhaltet natürlich auch die neue GeckoEngine 1.8 und sollte somit auch etwas schneller werden. Wer das ganze einfach mal testen möchte, sollte sich eine Version herunterladen und installieren. Ich persönlich setze schon länger Nightly Versionen ein und meist ohne Probleme.

Downloads:
Mozilla Thunderbird 1.1 Alpha 1 Windows Installer englisch
Mozilla Thunderbird 1.1 Alpha 1 Linux .tar.gz englisch
Mozilla Thunderbird 1.1 Alpha 1 Mac .dmg englisch

Battlefield 2 Demo kommt

In ca. einer Woche wird eine Demo zum kürzlich Gold gegangenen BF2 anstehen, dass am 23. Juni in den Regalen der Händler stehen wird. Die folgenden Inhalte der Demo sind nicht 100% bestätigt, aber trotzdem:

  • One map
  • 16-player single player
  • 16 and 32-player multiplayer
  • Time limit per round