Gamestar konnte eine neue Version von Serious Sam 2 testen:
|
Gamestar konnte eine neue Version von Serious Sam 2 testen:
|
Für heute wurde die Battlefield 2 Demo angekündigt. Downloadlinks werden sich hier finden:
Dateiname: Battlefield_2_Demo_GC.zip
Dateigröße: 546.76 MB
Demoinfos:
|
Weiter findet sich auf Gamecloud.com ein BF2 Q&A zum Spiel selbst, dass am 23. Juni in den Händlerregalen in Deutschland stehen wird. Die Amis dürfen schon am 21. ran, um sich auf uns vorzubereiten. 🙂
|
ATI hat den Catalyst 5.6 zum Download freigegeben. Da die ATI Treiber monatlich erscheinen, natürlich auch keine Überraschung. Diesmal gibt es sogar einiges neues, so kann man die Catalysts jetzt auch auf Mobile Karten nutzen. Dies war lange lange ein Kritikpunkt. Der Rest betrifft das neue Catalyst Control Center, welches in der Performance und Usability zugelegt haben soll. Ausserdem wurde noch die WMV9 Hardware Beschleunigung eingebaut, erfreulicherweise kann man diese auch mit altem Control Panel nutzen, welches noch sehr beliebt ist.
Doom3, Riddick, Halo und der 3DMark05 sollen vom 5.6 Catalyst profitieren und in der Performance zulegen, inwieweit das stimmt lässt sich sicher nicht verallgemeinern. Bei dem anderen vielleicht mehr, bei dem anderen weniger.
Der Rest sind wie immer Bugfixes fürs CCC und natürlich für viele Spiele. Die kompletten Release Notes gibt es hier.
Neue ATI Linux Treiber gibt es auch und zwar mit der Versionsnummer 8.14.13. Hier hat man der Community zugehört und endlich einen guten Installer bereitgestellt! Ausserdem werden jetzt die Highend Karten (X800 XL, X850 PRO, X850 XT, X850 XT Platinum Edition) unterstützt. Neu ist auch die Kernel 2.6.11 Unterstützung. Fehler wurden natürlich auch ein paar behoben, Release Notes gibt es hier. Die Downloadseite hänge ich unten an, allerdings werden die meisten Linux Distributionen bald eigene Packages in ihren Trees haben.
ATI Catalyst 5.6 mit CP
ATI Catalyst 5.6 mit CCC
Anleitung um WMV Beschleunigung zu aktivieren
Release Notes
ATI Proprietary Linux 8.14.13
ATI Proprietary Linux Release Notes
Gamestar.de hat die Hardwareanforderungen Battlefields aus einer Testversion entnommen. Laut diesen läuft das Spiel nicht auf Windows 2000, sondern nur mit XP.
Battlefield 2 Systemvoraussetzungen
Minimum:
* CPU: 1,7 GHz
* RAM: 512 MByte
* Grafikkarte: Nvidia GeForce FX 5700, ATI Radeon 8500 oder ATI Radeon 9500 mit 128 MByte RAM
Empfohlen:
* CPU: 2,4 GHz
* RAM: 1 GByte
* Grafikkarte mit 256 MByte RAM
Am kommenden Freitag soll die Demo zu Battlefield 2 kommen, doch so vermutet man, (anfangs) nur für „Gamespot.com Complete“-Kunden. 🙂 Wer beobachtet hat, wie schnell sich die „Insider“-Trailer der E3 verbreitet haben, fragt man sich wozu. 🙂 Man könnte auch annehmen, dass Gamestar, gleichzeitig Newsquelle, einfach eine Ausrede für seine Leser bereitstellen will, um nicht unter Newsdruck zu geraten. Schließlich haben sie schon nach zwei/drei Wochen 2 „etwas ältere“ 🙂 Quake4 Shots veröffentlicht. Lobenswert ;>
Zum am Freitag erscheinenden GTA: San Andreas (PC) hat Gamespy seine ersten Eindrücke in einen Artikel gefasst:
|
Ein weiterer Grund zum Feiern, Smoke ist 23 geworden! Jetzt kommt er auch schön langsam ins Rentenalter, aber ich hoffe du bleibst uns noch lange lange erhalten, nicht daß du irgendwann zu ADG wechselst 🙂
Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday dear Smoke, Happy Birthday to you!
Beyondunreal.com publizierte heute den ersten Artikel aus ihrer 4 teiligen „History of Unreal“-Serie. In den Attached Thumbnails beispielsweise, findet man einen Screenshot, der die Entwicklung Deck16s zeigt. Ich denke „HoU“ ist für jeden Unreal Nostalgiker ein lesenswerter Artikel:
|
StreetFighterOnline.com bringt Street Fighter wiederholt auf den PC. Im Sommer soll neben SFO auch „Destination Weapon X“ auf der Webplattform zu finden sein. Das Spiel ist frei zum Download verfügbar und läuft mit Shockwave, dass allerdings keinen Joystick Support bietet :). Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.
Die derzeitige Newsflaute veranlasste die Suche nach etwas Speziellem. Was gefunden wurde? Project Offset, ein First Person Shooter, der in einer Fantasy Welt spielen wird. Derzeit entwickelt von einem unabhängigen Team, welches aus nur 3 Designern besteht. Anders als zB bei Nexuiz ,-) sind die ersten Bilder jedoch ziemlich beeindruckend. Bisher kann man einige Screenshots und ein kleines Preview auf der Page entdecken.
Quote | |
|